
Prof. Michael Stöber
Folge 34: Background zu Folge 33 – Parken auf Privatparkplatz (Zivilrecht | Jura-Podcast)
Background zu unserer 33. Folge – präsentiert von Prof. Michael Stöber (CAU Kiel)
Probleme: Abgrenzung zwischen Leih- und Mietvertrag, Wirksamkeit eines Vertragsstrafeversprechens in AGB, wucherisches und wucherähnliches Rechtsgeschäft, sekundäre Darlegungslast und verfassungsrechtliche Grenzen
BGH, Urteil vom 18.12.2019 – XII ZR 13/19, NJW 2020, 755 = DAR 2020, 200
Weiterführende Hinweise:
Anmerkungen zum Urteil:
Rodi, NJW 2020, 758
Sesing, EWiR 2020, 173
Stöber, DAR 2020, 204
Streyl, NZM 2020, 286
Wittmann, LMK 2020, 430880
Zustandekommen eines Nutzungsvertrags über Parkfläche
BGH, Urteil vom 14.07.1956 – V ZR 223/54, BGHZ 21, 319 = NJW 1956, 1475 (Hamburger Parkplatzfall)
Wucherische und wucherähnliche Rechtsgeschäfte
Majer, Sittenwidrigkeit und Äquivalenzstörungen – das wucherähnliche Geschäft, DNotZ 2013, 644
Vertragsstrafeversprechen in AGB
Ostendorf, Vertragsstrafe und pauschalierter Schadensersatz als Instrumente der Vertragsgestaltung, JuS 2015, 977
Sekundäre Darlegungslast und verfassungsrechtliche Grenzen
BGH, Urteil vom 06.10.2016 – I ZR 154/15, NJW 2017, 1961 (Afterlife)
BVerfG, Beschluss vom 18.02.2019 – 1 BvR 2556/17, NJW 2019, 1510
Ersatzfähigkeit der Kosten einer Halterauskunft
BGH, Urteil vom 18.12.2015 – V ZR 160/14, NJW 2016, 863